|
Besonders zu empfehlen ist allerdings das wöchentlich wechselnde Gourmet-Menü. In sieben Gängen für 31 Euro pro Person, erlebt der Gast eine kulinarische Überraschung nach der anderen. Ein echter Genuss und genau das Richtige, wenn man sich einen besonderen Abend gönnen möchte.
Da wird zum Beispiel Foie Gras mit Apfel und Maracuja-Gelatine, feinste Dorade mit marinierter Grapefruit und Ingwer oder karamelisierte Babytomaten mit orientalischen Gewürzen und Sesam serviert. Nach diesem Genuss gab es Languste in Schmetterlingsform mit Tofu-Vanille-Risotto und zart-knusprigem Kalbfleisch mit Kartoffel-Trüffel-Püree. Dazwischen sorgten ein Zitrussorbet mit Basilikum und ein edler Obstsalat mit hausgemachten Kokoseis für Erfrischung.
Diese Speisefolge ist nur ein Beispiel, da die Karte wöchentlich gewechselt und der saisonalen Küche angepasst wird. Schmecken und überraschen werden die ungewöhnlichen Kreationen auf jeden Fall.
Das Restaurant „Azulón Chic“ bietet sich durch einen Nebenraum mit Terrasse auch für private Feiern an. Besonders beliebt sind kulinarische Kurse, bei denen die Teilnehmer zu verschiedenen Themen in die hohe Kochkunst eingeführt werden. Oder wie wäre es mit einem Gin Tonic Seminar, auf dem 25 verschiedene Gins vorgestellt und mit unterschiedlichen Tonic-Watern gemischt werden?
Nähere Information zu Kursen oder dem aktuellen Wochenmenü finden sich auf www.azulonchic.es.
Das Restaurant ist in der Calle Estremadura 10 in Torviscas Alto in Adeje. Man nimmt die Abfahrt Torviscas Autobahn und orientiert sich dann immer Richtung Berg, dem Roque de Conde. Fast ganz oben, mitten im Wohngebiet, wird man dann durch dieses spezielle Lokal überrascht. Nadine Breuer, die als Hochzeitsplanerin viel Erfahrung mit den besten Restaurants der Insel hat, empfiehlt dieses Restaurants für die kleine private Feier oder auch für ein Fest im kleineren Kreis. „Es ist so romantisch bei Kerzenschein auf der Terrasse zu sitzen und das immer wieder überraschende Menü zu genießen. Außerdem finde ich das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut“, empfiehlt sie. „Für mich ist Kochen eine Leidenschaft, die man in sich trägt und die immer wieder nach phantasievollen Kompositionen sucht“, erklärt Pablo Pastor, der stolze Besitzer dieses ungewöhnlichen Lokals.