Mittwoch, 25.04.2018
Deutschsprachiges Nachrichten- und Informationsportal für die Kanarischen Inseln
Spanische Tradition und Moderne
Echt spanische Küche
Wer die hervorragende Küche der spanischen Region Kastilien so richtig authentisch genießen möchte, hat mit El Torito richtig gewählt. Dieses Restaurant im kleinen Centro Comercial Mango, das gegenüber dem RIU Arecas Hotel in El Beril zwischen Fañabe und La Caleta gelegen ist, hat sich mit viel Aufwand und Liebe zum Detail den kulinarischen Köstlichkeiten Zentralspaniens verpflichtet. Der Eintritt ins Restaurant lässt einen sofort spüren, dass man richtig gewählt hat. Mit viel Liebe zum Detail wurde ein Ambiente geschaffen, das spanische Tradition und Moderne verbindet.
Echt spanische Küche
Wer die hervorragende Küche der spanischen Region Kastilien so richtig authentisch genießen möchte, hat mit El Torito richtig gewählt. Dieses Restaurant im kleinen Centro Comercial Mango, das gegenüber dem RIU Arecas Hotel in El Beril zwischen Fañabe und La Caleta gelegen ist, hat sich mit viel Aufwand und Liebe zum Detail den kulinarischen Köstlichkeiten Zentralspaniens verpflichtet. Der Eintritt ins Restaurant lässt einen sofort spüren, dass man richtig gewählt hat. Mit viel Liebe zum Detail wurde ein Ambiente geschaffen, das spanische Tradition und Moderne verbindet.
Coole Drinks in lässigem Ambar-Ambiente
Die Lounge zum Relaxen
Maurice Aronow und Robert Ng hatten einen gemeinsamen Traum - sie wollten ein Restaurant schaffen, in dem Essen zu einem Erlebnis ganz besonderer Art würde und so eröffneten sie das exquisite „Bianco” im Einkaufszentrum Safari in Las Américas.
Die Lounge zum Relaxen
Maurice Aronow und Robert Ng hatten einen gemeinsamen Traum - sie wollten ein Restaurant schaffen, in dem Essen zu einem Erlebnis ganz besonderer Art würde und so eröffneten sie das exquisite „Bianco” im Einkaufszentrum Safari in Las Américas.
Dorada erfindet sich neu
Die kanarische Brauerei CCC stellt ihr „Dorada“ in ganz neuem Design vor. Während die neu gestaltete Flaschenettikette die Blicke auf sich zieht , ist der Inhalt der Gleiche beglieben. Anstatt des Dorada Pilsen heißt das Bier allerdings jetzt einfach nur mehr „Dorada“. Das bisher grüne Etikett wurde durch ein rotes ersetzt, ähnlich wie das des „Dorada Especial“, das nach wie vor in fast unverändertem Flaschendesign erhältlich ist. Jede Flasche „Dorada“ - ehemals Dorada Pilsen – trägt ab sofort die Aufschrift „Receta Tradicional“ (traditionelle Rezeptur). Das neue Etikett in Form eines Diamanten wurde zudem mit einer modernen Zeichnung des Teide versehen. Ebenfalls vermerkt: Das Jahr, in dem das Bier erstmals gebraut wurde – nämlich 1939.
Die kanarische Brauerei CCC stellt ihr „Dorada“ in ganz neuem Design vor. Während die neu gestaltete Flaschenettikette die Blicke auf sich zieht , ist der Inhalt der Gleiche beglieben. Anstatt des Dorada Pilsen heißt das Bier allerdings jetzt einfach nur mehr „Dorada“. Das bisher grüne Etikett wurde durch ein rotes ersetzt, ähnlich wie das des „Dorada Especial“, das nach wie vor in fast unverändertem Flaschendesign erhältlich ist. Jede Flasche „Dorada“ - ehemals Dorada Pilsen – trägt ab sofort die Aufschrift „Receta Tradicional“ (traditionelle Rezeptur). Das neue Etikett in Form eines Diamanten wurde zudem mit einer modernen Zeichnung des Teide versehen. Ebenfalls vermerkt: Das Jahr, in dem das Bier erstmals gebraut wurde – nämlich 1939.
Begriffe, die man kennen sollte
Chiringuito und Guachinche
Herbst und Wein gehören auch auf Teneriffa zusammen. Normalerweise beginnt die Weinlese Ende September. Vielerorts wurde sie allerdings in diesem Jahr etwas nach hinten verschoben. Die Winzer beklagen Schäden, die aufgrund einer kurzen Hitzewelle im Juli an den Reben entstanden sind. Die Trauben wuchsen nur langsam oder vertrockneten noch am Stock. Ebenso, wie die Tomatenbauern im Süden, rechnen die Weinbauer des Nordens mit Ernteeinbußen. Doch trotz allem wird nun mit der Lese und Kelterei begonnen.
Chiringuito und Guachinche
Herbst und Wein gehören auch auf Teneriffa zusammen. Normalerweise beginnt die Weinlese Ende September. Vielerorts wurde sie allerdings in diesem Jahr etwas nach hinten verschoben. Die Winzer beklagen Schäden, die aufgrund einer kurzen Hitzewelle im Juli an den Reben entstanden sind. Die Trauben wuchsen nur langsam oder vertrockneten noch am Stock. Ebenso, wie die Tomatenbauern im Süden, rechnen die Weinbauer des Nordens mit Ernteeinbußen. Doch trotz allem wird nun mit der Lese und Kelterei begonnen.
El Mirador de Chirche
Essen mit Panorama
Wenn Sie Ihr Abendessen zum Sonnenuntergang oder Ihr spätes Frühstück am Vormittag mit einer herrlichen Aussicht auf ein atemberaubendes Panorama genießen möchten, dann sind Sie im Mirador de Chirche genau richtig. Der Ausblickpunkt Mirador de Chirche und das gleichnamige Lokal befinden sich etwa drei Kilometer oberhalb von Guia de Isora – von beiden Seiten der Terrasse aus hat man einen schier unendlichen Ausblick auf die Küste, von Fañabe bis nach Puerto Santiago vor Los Gigantes. Und das ist längst nicht alles – sogar die Inseln La Gomera, El Hierro und La Palma (!) sind alle von einem einzigen Punkt des Miradors aus zu sehen.
Essen mit Panorama
Wenn Sie Ihr Abendessen zum Sonnenuntergang oder Ihr spätes Frühstück am Vormittag mit einer herrlichen Aussicht auf ein atemberaubendes Panorama genießen möchten, dann sind Sie im Mirador de Chirche genau richtig. Der Ausblickpunkt Mirador de Chirche und das gleichnamige Lokal befinden sich etwa drei Kilometer oberhalb von Guia de Isora – von beiden Seiten der Terrasse aus hat man einen schier unendlichen Ausblick auf die Küste, von Fañabe bis nach Puerto Santiago vor Los Gigantes. Und das ist längst nicht alles – sogar die Inseln La Gomera, El Hierro und La Palma (!) sind alle von einem einzigen Punkt des Miradors aus zu sehen.
Für eine ganz besonderen Abend:
Crawfords in Puerto Colon
Das Restaurant „Crawfords“ hat erst vor wenigen Wochen eröffnet und gilt bereits jetzt als Insider-Tipp für alle, die Wert auf das Besondere legen. Besitzer und Chefkoch Crawford Campbell kommt aus Glasgow, Schottland. Trotzdem sind es nicht nur Briten, die sich für Küche und Service des Restaurants begeistern können.
Crawfords in Puerto Colon
Das Restaurant „Crawfords“ hat erst vor wenigen Wochen eröffnet und gilt bereits jetzt als Insider-Tipp für alle, die Wert auf das Besondere legen. Besitzer und Chefkoch Crawford Campbell kommt aus Glasgow, Schottland. Trotzdem sind es nicht nur Briten, die sich für Küche und Service des Restaurants begeistern können.
Immobilien zum Kauf - Teneriffa - Tacoronte | |
![]() | Chalet auf einer Etage mit Dachterrasse in der Nähe der Küste mit Blick auf das Meer! Auf Anfrage Gebaut!![]() Ausführliche Information hier Diese Objekt wird angeboten von Inmobiliaria Optima Canarias http://www.optima-tenerife.es |








20.10.2017 - Wochenzeitung Kanaren Express eingestellt
20.10.2017 - Tote Frau im Auto
20.10.2017 - Fusion von Tango und Flamenco
19.10.2017 - Nacht der Weine aus Gran Canaria
19.10.2017 - Yorima-Tunnel blieb gesperrt
19.10.2017 - Rucksack mit Bargeld und Schmuck gestohlen
18.10.2017 - Neue Notrufnummer ab November
18.10.2017 - Verletzter im Wasser




Sie interessieren sich für Werbung in unseren Zeitungen, unserem Radiosender oder unseren Webseiten. Senden Sie uns eine Nachricht und wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf.





ic media group

25.04.2018 - A smoke scare at the airport
25.04.2018 - International Penguin Day
25.04.2018 - Car stolen with child in the back seat
25.04.2018 - Ferry suffers engine failure
24.04.2018 - Body found in the sea
24.04.2018 - The police warn of phishing emails
24.04.2018 - Asten Realty to hold a training event
23.04.2018 - Panic during landing approach
23.04.2018 - Plenilunio - a success despite the rain
22.04.2018 - Open Fotosub in Telde, Gran Canaria
22.04.2018 - Suspended police officer attacks his partner
21.04.2018 - An accidental fall from a roof terrace

