Dienstag, 19.02.2019
Deutschsprachiges Nachrichten- und Informationsportal für die Kanarischen Inseln
Tag des Fahrrades auf Fuerteventura
Anlässlich des Welt-Umwelttages, der rund um den Globus am 8. Juni begangen wird, fordert das Umweltamt von Fuerteventura zum gemeinsamen Radeln auf. Los geht es um 10.30 Uhr in Corralejo.
Anlässlich des Welt-Umwelttages, der rund um den Globus am 8. Juni begangen wird, fordert das Umweltamt von Fuerteventura zum gemeinsamen Radeln auf. Los geht es um 10.30 Uhr in Corralejo.
Puerto räumt Meeresboden auf
Die Umweltabteilung des Ayuntamiento von Puerto de la Cruz organisiert zusammen mit dem Berufstaucher Conrado Cabeza morgen einen Umwelttag und sorgt für die Ordnung und Sauberkeit am Meeresgrund des Fischereihafens. Zusätzlich wird es am Samstag von 9 bis 16 Uhr eine große Anzahl verschiedener Aktivitäten geben, unter Anderem Ausstellungen zu Unterwasserfotografien und Meeresfauna, Spiele und Informationsmaterialien.
Die Umweltabteilung des Ayuntamiento von Puerto de la Cruz organisiert zusammen mit dem Berufstaucher Conrado Cabeza morgen einen Umwelttag und sorgt für die Ordnung und Sauberkeit am Meeresgrund des Fischereihafens. Zusätzlich wird es am Samstag von 9 bis 16 Uhr eine große Anzahl verschiedener Aktivitäten geben, unter Anderem Ausstellungen zu Unterwasserfotografien und Meeresfauna, Spiele und Informationsmaterialien.
Neue Apfelbäumchen-Plantagen
Die Apfelsorte Reineta ist eine alte, sehr inseltypische Apfelsorte, die auf Teneriffa hervorragend wächst. Besonders in den mittleren Höhenlagen von El Sauzal, La Victoria de Acentejo und La Orotava gedeihen die Obstbäume gut.
Die Apfelsorte Reineta ist eine alte, sehr inseltypische Apfelsorte, die auf Teneriffa hervorragend wächst. Besonders in den mittleren Höhenlagen von El Sauzal, La Victoria de Acentejo und La Orotava gedeihen die Obstbäume gut.
Säuberungsaktion am Abama Golf & Spa Resort
Mehr als 20 freiwillige Helfer, Mitarbeiter und Gäste folgten dem Ruf zu einer gemeinsamen Säuberungsaktion am Strand und auf dem Meeresboden.
Mehr als 20 freiwillige Helfer, Mitarbeiter und Gäste folgten dem Ruf zu einer gemeinsamen Säuberungsaktion am Strand und auf dem Meeresboden.
Erste Waldmesse auf Teneriffa
Umweltschutz und die Bedeutung des Waldes für die tinerfenische Natur und Kultur stehen auf der ersten Waldmesse im Mittelpunkt. Sie findet am 17. und 18. Mai im Museumsdorf von Pinolere statt.
Umweltschutz und die Bedeutung des Waldes für die tinerfenische Natur und Kultur stehen auf der ersten Waldmesse im Mittelpunkt. Sie findet am 17. und 18. Mai im Museumsdorf von Pinolere statt.
Mehr als eine Million für Naturschutzprojekte
Der aktuellen Wirtschaftskrise zum Trotz hat der Beirat der Loro Parque Fundación beschlossen, in diesem Jahr das Budget für Umweltschutzprojekte weiter aufzustocken: Mehr als eine Million Dollar sollen 2013 in diverse Projekte in 22 Ländern weltweit fließen, um die vom Aussterben bedrohten Tiere und deren Lebensräume zu erhalten.
Der aktuellen Wirtschaftskrise zum Trotz hat der Beirat der Loro Parque Fundación beschlossen, in diesem Jahr das Budget für Umweltschutzprojekte weiter aufzustocken: Mehr als eine Million Dollar sollen 2013 in diverse Projekte in 22 Ländern weltweit fließen, um die vom Aussterben bedrohten Tiere und deren Lebensräume zu erhalten.
Einmalige Aufnahmen vom Unterwasservulkan
Dank der Unterstützung durch das Boot „Salvamar Adhara“ der Seenotrettung gelangen Wissenschaftlern auf El Hierro spektakuläre Aufnahmen.
Dank der Unterstützung durch das Boot „Salvamar Adhara“ der Seenotrettung gelangen Wissenschaftlern auf El Hierro spektakuläre Aufnahmen.
Erleben wir die Geburtsstunde eines neuen Vulkans?
Der Direktor des Nationalen Seismischen Netzwerkes Spaniens, Emilio Carreño, verkündete gestern, dass die Menschen derzeit wahrscheinlich die Geburtsstunde eines neuen Vulkans miterleben.
Der Direktor des Nationalen Seismischen Netzwerkes Spaniens, Emilio Carreño, verkündete gestern, dass die Menschen derzeit wahrscheinlich die Geburtsstunde eines neuen Vulkans miterleben.
Super-Sommer 2011 mit Brütegarantie
Fast unheimlich bauschte sich eine „Feuchtigkeitsschwangere Wolke“ kurz vor Mitternacht am 21. Juni über den Monte de Agua in Los Silos. Laue Luft und ein ruhiger Atlantik begleiteten sie. Vielleicht haben viele diese Wolke nicht bemerkt, aber rund ein Dutzend Augenpaare beobachteten sie gespannt. Sie gehörten zu der kleinen Schar, die sich um den Cabañuela Don Horacio gruppierten und in der Nacht der Sommersonnenwende, eine Vorschau für die nächsten drei Monate erstellten.
Fast unheimlich bauschte sich eine „Feuchtigkeitsschwangere Wolke“ kurz vor Mitternacht am 21. Juni über den Monte de Agua in Los Silos. Laue Luft und ein ruhiger Atlantik begleiteten sie. Vielleicht haben viele diese Wolke nicht bemerkt, aber rund ein Dutzend Augenpaare beobachteten sie gespannt. Sie gehörten zu der kleinen Schar, die sich um den Cabañuela Don Horacio gruppierten und in der Nacht der Sommersonnenwende, eine Vorschau für die nächsten drei Monate erstellten.
Kamelfurz schädigt die Umwelt
Die australische Firma Northwest Carbon hat kürzlich vorgeschlagen, die 1,2 Millionen wild lebenden Kamele und Dromedare des Kontinents zu töten.
Die australische Firma Northwest Carbon hat kürzlich vorgeschlagen, die 1,2 Millionen wild lebenden Kamele und Dromedare des Kontinents zu töten.
Immobilien zur Miete - Teneriffa - El Rosario | |
![]() | Aussergewöhnliches Chalet zur Miete![]() Ausführliche Information hier Diese Objekt wird angeboten von RD-Service Ralph Dahm http://www.teneriffa-immobilien.es |





20.10.2017 - Wochenzeitung Kanaren Express eingestellt
20.10.2017 - Tote Frau im Auto
20.10.2017 - Fusion von Tango und Flamenco
19.10.2017 - Nacht der Weine aus Gran Canaria
19.10.2017 - Yorima-Tunnel blieb gesperrt
19.10.2017 - Rucksack mit Bargeld und Schmuck gestohlen
18.10.2017 - Neue Notrufnummer ab November
18.10.2017 - Verletzter im Wasser





Der Buch & CD Tipp | ||
![]() |


ic media group


19.02.2019 - Dog suffering from heatstroke rescued
19.02.2019 - Young teenager fell from a high voltage pylon
19.02.2019 - World jigsaw puzzle record set in Lanzarote
18.02.2019 - Warning of high waves
18.02.2019 - Man arrested for exhibitionism in front of a minor
17.02.2019 - Violent drugs gang busted
17.02.2019 - False alarm in La Palma
16.02.2019 - La Palma forest fire under control thanks to rain
16.02.2019 - Delivery van ended up in someone's kitchen
15.02.2019 - First intercontinental trade fair together
15.02.2019 - Mauritanian police intercept Asian refugee boats