Waldbrand unter KontrolleTrotzdem Vorsicht – es könnte wieder aufleben
Die Kanarenregierung hat am Morgen Entwarnung gegeben. Der Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria ist unter Kontrolle.
Das Parador-Hotel im Nationalpark Roque de Nublo wurde von den Flammen zerstört. © Bomberos GC
Gran Canaria - 22.09.2017 -
Umweltrat Miguel Ángel Rodríguez warnte dennoch vor zu frühem Nachlassen der Löscharbeiten. Derzeit gäbe es noch einige warme Punkte, die gut bewacht würden. Im Laufe des Freitags werden allerdings Windböen von bis zu 80 Stundenkilometer erwartet. Das könnte die Flammen wieder aufflackern lassen. Bis dato sind 2.779 Hektar vor allem in den Gemeinden San Mateo und Tejeda sowie in San Bartolomé de Tirajana, Valsequillo, Agüimes, Santa Lucía, Ingenio, Valleseco und Telde betroffen.
Die Evakuierten können in ihre Häuser zurückkehren. Derzeit wird daran gearbeitet, dass die Basisversorgung gesichert ist. Im Moment sind noch 300 Betroffene ohne Stromversorgung und weitere 300 haben keinen Festnetzanschluss. Auch 14 Signalverstärker des Mobilfunks sind außer Betrieb. Besonders telefonisch abgeschnitten sind die Gemeinden Artenara und Tejeda.