Samstag, 23.02.2019
Deutschsprachiges Nachrichten- und Informationsportal für die Kanarischen Inseln
Bilder zum Artikel
Wo Puppen und Teddys zu Hause sind...
Wo Puppen und Teddys zu Hause sind...
Ingrid und Georg Taupe

© Tom Ojo
Mit Artlandya hat Mitte März das einzige Museum für zeitgenössische Puppenkunst auf den Kanaren seine Toren geöffnet. Auf einer Fläche von rund einem Hektar, inmitten einer typisch kanarischen und liebevoll restaurierten Finca, haben die beiden Österreicher Ingrid und Georg Taupe eine zauberhafte Welt geschaffen, in der Puppen und Teddybären zu Hause sind. Der Begriff Puppenhaus bekommt in diesem idyllischen und außergewöhnlichen Museum einen ganz neuen Inhalt.
Diese Seite drucken | ![]() |
Texte © 2007 - 2019 by Kanaren Express Alle Rechte vorbehalten |
Interview mit Inselpräsident Carlos Alonso
Strategischer Ausblick Teneriffas
Teneriffas Inselpräsident Carlos Enrique Alonso Rodríguez wurde 1970 in Santa Cruz de Tenerife geboren. Er studierte Wirtschafts- und Betriebswissenschaft an der Universität von La Laguna und schloss das Studium mit mehreren Auszeichnungen für außerordentliche Leistungen ab. Seinen Master in Europäischen Studien absolvierte er an der Hochschule in Brügge. Auf Teneriffa übernahm er 2007 die Position des Beauftragten für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit. Vier Jahre später zeichnete er für das Tourismusamt verantwortlich und wurde Vizepräsident. Seit September 2013 ist er Inselpräsident von Teneriffa.
Strategischer Ausblick Teneriffas
Teneriffas Inselpräsident Carlos Enrique Alonso Rodríguez wurde 1970 in Santa Cruz de Tenerife geboren. Er studierte Wirtschafts- und Betriebswissenschaft an der Universität von La Laguna und schloss das Studium mit mehreren Auszeichnungen für außerordentliche Leistungen ab. Seinen Master in Europäischen Studien absolvierte er an der Hochschule in Brügge. Auf Teneriffa übernahm er 2007 die Position des Beauftragten für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit. Vier Jahre später zeichnete er für das Tourismusamt verantwortlich und wurde Vizepräsident. Seit September 2013 ist er Inselpräsident von Teneriffa.
Im Gespräch mit Richard Smerin
„Everything is music“ – Alles ist Musik
„Musik ist für mich alles“, sagt der Musiker Richard Smerin aus London, der derzeit in Puerto de la Cruz auf Teneriffa lebt. Er ist ein begnadeter „fingerpicking“ Blues Gitarrist und Sänger, der hauptsächlich auf dem europäischen Festland und in den USA auftritt.
„Everything is music“ – Alles ist Musik
„Musik ist für mich alles“, sagt der Musiker Richard Smerin aus London, der derzeit in Puerto de la Cruz auf Teneriffa lebt. Er ist ein begnadeter „fingerpicking“ Blues Gitarrist und Sänger, der hauptsächlich auf dem europäischen Festland und in den USA auftritt.
Agua de Tenerife
Italienische Formel für eine Erfolgsidee
Eine Gruppe Unternehmer aus der Toscana, unter Leitung von Antonio Degortes, hat eine neue Marke ins Leben gerufen: „Agua de Tenerife“. Sie umfasst Parfüms, Kosmetikprodukte und handgearbeitete Raumbedufter. Antonio Degortes ist ein Geschäftsmann aus der Gegend Oca in Siena (Toscana) mit mehreren Unternehmen in verschiedenen Geschäftszweigen.
Italienische Formel für eine Erfolgsidee
Eine Gruppe Unternehmer aus der Toscana, unter Leitung von Antonio Degortes, hat eine neue Marke ins Leben gerufen: „Agua de Tenerife“. Sie umfasst Parfüms, Kosmetikprodukte und handgearbeitete Raumbedufter. Antonio Degortes ist ein Geschäftsmann aus der Gegend Oca in Siena (Toscana) mit mehreren Unternehmen in verschiedenen Geschäftszweigen.
Im Gespräch mit Ricardo Melchior Navarro
Rückblick auf ein Jahr Hafendirektor
Ricardo Melchior Navarro wurde am 18. Februar 1947 in Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz geboren. Er studierte Industrieingenieur an der Universität von Navarra und später an der Technischen Hochschule in Aachen. Er spricht fließend Spanisch, Deutsch und Englisch.
Rückblick auf ein Jahr Hafendirektor
Ricardo Melchior Navarro wurde am 18. Februar 1947 in Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz geboren. Er studierte Industrieingenieur an der Universität von Navarra und später an der Technischen Hochschule in Aachen. Er spricht fließend Spanisch, Deutsch und Englisch.
Juan Antonio Quintero Medina
Fußball-Präsident mit Visionen und einem indischen Großinvestor
Juan Antonio Quintero Medina, ein Geschäftsmann und Broker aus Santa Cruz, hat kürzlich seine Kandidatur für das Präsidentenamt des CD Tenerife präsentiert. Gleich dazu gab es einen ambitionierten Investitionsplan in Höhe von 300 Millionen Euro in ein multifunktionelles Stadion mit 40.000 Plätzen sowie in ein Einkaufszentrum. Der Komplex soll einen Teil des Hafens von Santa Cruz einnehmen und der Hauptstadt Teneriffas ein modernes und innovatives Image verleihen. Auf einer Pressekonferenz, auf der Quintero sein ehrgeiziges Projekt vorstellte, betonte der frühere Sportagent, dass er „der einzige Kandidat“ sei, „der einen klaren Plan für den Klub“ habe.
Fußball-Präsident mit Visionen und einem indischen Großinvestor
Juan Antonio Quintero Medina, ein Geschäftsmann und Broker aus Santa Cruz, hat kürzlich seine Kandidatur für das Präsidentenamt des CD Tenerife präsentiert. Gleich dazu gab es einen ambitionierten Investitionsplan in Höhe von 300 Millionen Euro in ein multifunktionelles Stadion mit 40.000 Plätzen sowie in ein Einkaufszentrum. Der Komplex soll einen Teil des Hafens von Santa Cruz einnehmen und der Hauptstadt Teneriffas ein modernes und innovatives Image verleihen. Auf einer Pressekonferenz, auf der Quintero sein ehrgeiziges Projekt vorstellte, betonte der frühere Sportagent, dass er „der einzige Kandidat“ sei, „der einen klaren Plan für den Klub“ habe.
Die Geschichte von Sandra P.
„Ich fühle mich von den Ärzten um wertvolle Lebenszeit betrogen“
Natürlich gibt es immer so viele Einzelschicksale, wie es Menschen gibt. Aber manche gehen uns näher als andere. Vielleicht weil wir die Person kennen und sie dadurch nicht mehr anonym ist. So wie im Fall von Sandra. Vor ihrer Erkrankung arbeitete sie bei IC Media als Buchhalterin, dem Verlag, in dem Kanaren Express, Island Connections und LocalXpress erscheinen.
„Ich fühle mich von den Ärzten um wertvolle Lebenszeit betrogen“
Natürlich gibt es immer so viele Einzelschicksale, wie es Menschen gibt. Aber manche gehen uns näher als andere. Vielleicht weil wir die Person kennen und sie dadurch nicht mehr anonym ist. So wie im Fall von Sandra. Vor ihrer Erkrankung arbeitete sie bei IC Media als Buchhalterin, dem Verlag, in dem Kanaren Express, Island Connections und LocalXpress erscheinen.
Im Gespräch mit Jose Manuel Bermúdez
„Ich arbeite im Dienst der Stadt, die ich liebe“
José Manuel Bermúdez Esparza ist CC-Politiker (Coalición Canaria) und seit 2011 Bürgermeister von Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz. Geboren wurde er am 23. Oktober 1966 in Las Palmas de Gran Canaria. Schon eine Woche später zog seine Familie nach Teneriffa. Bermúdez hat einen Abschluss in Jura und Betriebswirtschaft. Schon seit seinen 20er Jahren ist er politisch aktiv. Bevor er für das Bürgermeisteramt kandidierte, war er innerhalb der Provinzregierung für Tourismus zuständig. José Manuel Bermúdez ist ledig, hat einen Hund, ist begeisterter Sportler, er liest gerne und liebt Musik. Seit mehr als vier Jahren ist er begeisterter Bürgermeister. Er übernahm das Amt mitten in der Krise und wurde im Mai von den Bürgerinnen und Bürgern erstmals wiedergewählt. Er hält über die modernen Medien wie Facebook, Twitter & Co. engen Kontakt zu den Einwohnern der Stadt. Er setzt auf den Dialog und stellt Teamarbeit über alles.
„Ich arbeite im Dienst der Stadt, die ich liebe“
José Manuel Bermúdez Esparza ist CC-Politiker (Coalición Canaria) und seit 2011 Bürgermeister von Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz. Geboren wurde er am 23. Oktober 1966 in Las Palmas de Gran Canaria. Schon eine Woche später zog seine Familie nach Teneriffa. Bermúdez hat einen Abschluss in Jura und Betriebswirtschaft. Schon seit seinen 20er Jahren ist er politisch aktiv. Bevor er für das Bürgermeisteramt kandidierte, war er innerhalb der Provinzregierung für Tourismus zuständig. José Manuel Bermúdez ist ledig, hat einen Hund, ist begeisterter Sportler, er liest gerne und liebt Musik. Seit mehr als vier Jahren ist er begeisterter Bürgermeister. Er übernahm das Amt mitten in der Krise und wurde im Mai von den Bürgerinnen und Bürgern erstmals wiedergewählt. Er hält über die modernen Medien wie Facebook, Twitter & Co. engen Kontakt zu den Einwohnern der Stadt. Er setzt auf den Dialog und stellt Teamarbeit über alles.
Erinnerung an den Jahreswechsel vor 50 Jahren
„Wer will denn hier Urlaub machen?“
Genau das war der Gedanke, den der Physiotherapeut Wolfgang Dezember 1965 auf Teneriffa an Land ging. Er lag mit dem, von Turbinen getriebenen, Musikdampfer „TS Hanseatic“, damals eines der wenigen Luxuskreuzfahrtschiffe, in Santa Cruz vor Anker. Sie war am 26. Dezember 1965 von Cuxhaven ausgelaufen.
„Wer will denn hier Urlaub machen?“
Genau das war der Gedanke, den der Physiotherapeut Wolfgang Dezember 1965 auf Teneriffa an Land ging. Er lag mit dem, von Turbinen getriebenen, Musikdampfer „TS Hanseatic“, damals eines der wenigen Luxuskreuzfahrtschiffe, in Santa Cruz vor Anker. Sie war am 26. Dezember 1965 von Cuxhaven ausgelaufen.
Der Blick über den Tellerrand:
Die integrative Medizin ist im Vormarsch
Während die wissenschaftlich orientierte Medizin in Europa traditionell und auf der Grundlage eines enormen Potenzials fundierter Forschungsergebnisse das Gesundheitswesen beherrscht, haben sich in den letzten Jahren Naturheilverfahren, die teils auf eine weit längere Tradition zurückblicken und nicht selten aus ganz anderen Teilen dieser Welt stammen, einen beachtlichen Platz erkämpft.
Die integrative Medizin ist im Vormarsch
Während die wissenschaftlich orientierte Medizin in Europa traditionell und auf der Grundlage eines enormen Potenzials fundierter Forschungsergebnisse das Gesundheitswesen beherrscht, haben sich in den letzten Jahren Naturheilverfahren, die teils auf eine weit längere Tradition zurückblicken und nicht selten aus ganz anderen Teilen dieser Welt stammen, einen beachtlichen Platz erkämpft.
Im Gespräch mit der deutschen Konsulin in Las Palmas de Gran Canaria
Das vielfältige kulturelle Angebot begeistert mich
Botschaften und Konsulate sind Einrichtungen des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. Judith Metz hat seit August die Leitung des Konsulats in Las Palmas auf Gran Canaria übernommen.
Das vielfältige kulturelle Angebot begeistert mich
Botschaften und Konsulate sind Einrichtungen des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. Judith Metz hat seit August die Leitung des Konsulats in Las Palmas auf Gran Canaria übernommen.
Im Gespräch mit Prof. Günther und Prof. Vasiu
Big Data und Open Data …
Im Rahmen der Humboldt Cosmos Multiversity fand Anfang März in Tacoronte die 13. International „Conference for Networking Entities“, kurz Netties, statt. Dazu waren Experten aus 13 Nationen, nämlich Äthiopien, China, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Österreich, dem Oman, Portugal, Rumänien, Spanien und aus den USA angereist. Die Redaktion des Kanaren Express traf sich mit Professor Dr. Ing. Johann Günther und Prof. Dr. Radu Vasiu zum Gespräch.
Big Data und Open Data …
Im Rahmen der Humboldt Cosmos Multiversity fand Anfang März in Tacoronte die 13. International „Conference for Networking Entities“, kurz Netties, statt. Dazu waren Experten aus 13 Nationen, nämlich Äthiopien, China, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Österreich, dem Oman, Portugal, Rumänien, Spanien und aus den USA angereist. Die Redaktion des Kanaren Express traf sich mit Professor Dr. Ing. Johann Günther und Prof. Dr. Radu Vasiu zum Gespräch.
Stuttgarter Kickers im Trainingslager auf Teneriffa
Dass Stuttgarter nach Teneriffa kommen, ist nichts Besonderes. Wenn aber eine Fußballmannschaft der 3. Liga ihr Trainingslager auf Teneriffa absolviert, dann ist das schon nicht so alltäglich. Die Profi-Mannschaft des SV Stuttgarter Kickers steht immerhin auf dem dritten Tabellenplatz und hat zum Sprung in die 2. Bundesliga angesetzt. Dazu soll der achttägige Trainingsaufenthalt auf der Kanaren-Insel einen wichtigen Beitrag leisten.
Dass Stuttgarter nach Teneriffa kommen, ist nichts Besonderes. Wenn aber eine Fußballmannschaft der 3. Liga ihr Trainingslager auf Teneriffa absolviert, dann ist das schon nicht so alltäglich. Die Profi-Mannschaft des SV Stuttgarter Kickers steht immerhin auf dem dritten Tabellenplatz und hat zum Sprung in die 2. Bundesliga angesetzt. Dazu soll der achttägige Trainingsaufenthalt auf der Kanaren-Insel einen wichtigen Beitrag leisten.
Immobilien zum Kauf - Teneriffa - Puerto de la Cruz | |
![]() | Neuwertiges Wohnung mit 35m2 Terrasse![]() Ausführliche Information hier Diese Objekt wird angeboten von Inmobiliaria Optima Canarias http://www.optima-tenerife.es |
KanarenExpress - Die Zeitung mit Fernsehprogramm für die Kanaren Das Fernsehprogramm für die wichtigsten deutschsprachigen Sender mit Angabe der Sendezeiten zur Ortszeit der Kanarischen Inseln ist fester Bestandteil Ihrer Zeitung auf den Kanaren. Lesen Sie aktuelle Nachrichten in der Online Ausgabe des KanarenExpress. Wir berichten über Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro. |




![]() ![]() ![]() ![]() 20.10.2017 - Wochenzeitung Kanaren Express eingestellt 20.10.2017 - Tote Frau im Auto 20.10.2017 - Fusion von Tango und Flamenco 19.10.2017 - Nacht der Weine aus Gran Canaria 19.10.2017 - Yorima-Tunnel blieb gesperrt 19.10.2017 - Rucksack mit Bargeld und Schmuck gestohlen 18.10.2017 - Neue Notrufnummer ab November 18.10.2017 - Verletzter im Wasser ![]() ![]() ![]() ![]() ic media group ![]() ![]() |
