Donnerstag, 26.04.2018
Deutschsprachiges Nachrichten- und Informationsportal für die Kanarischen Inseln
Interview mit Inselpräsident Carlos Alonso
Strategischer Ausblick Teneriffas
Teneriffas Inselpräsident Carlos Enrique Alonso Rodríguez wurde 1970 in Santa Cruz de Tenerife geboren. Er studierte Wirtschafts- und Betriebswissenschaft an der Universität von La Laguna und schloss das Studium mit mehreren Auszeichnungen für außerordentliche Leistungen ab. Seinen Master in Europäischen Studien absolvierte er an der Hochschule in Brügge. Auf Teneriffa übernahm er 2007 die Position des Beauftragten für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit. Vier Jahre später zeichnete er für das Tourismusamt verantwortlich und wurde Vizepräsident. Seit September 2013 ist er Inselpräsident von Teneriffa.
Strategischer Ausblick Teneriffas
Teneriffas Inselpräsident Carlos Enrique Alonso Rodríguez wurde 1970 in Santa Cruz de Tenerife geboren. Er studierte Wirtschafts- und Betriebswissenschaft an der Universität von La Laguna und schloss das Studium mit mehreren Auszeichnungen für außerordentliche Leistungen ab. Seinen Master in Europäischen Studien absolvierte er an der Hochschule in Brügge. Auf Teneriffa übernahm er 2007 die Position des Beauftragten für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit. Vier Jahre später zeichnete er für das Tourismusamt verantwortlich und wurde Vizepräsident. Seit September 2013 ist er Inselpräsident von Teneriffa.
Im Gespräch mit Richard Smerin
„Everything is music“ – Alles ist Musik
„Musik ist für mich alles“, sagt der Musiker Richard Smerin aus London, der derzeit in Puerto de la Cruz auf Teneriffa lebt. Er ist ein begnadeter „fingerpicking“ Blues Gitarrist und Sänger, der hauptsächlich auf dem europäischen Festland und in den USA auftritt.
„Everything is music“ – Alles ist Musik
„Musik ist für mich alles“, sagt der Musiker Richard Smerin aus London, der derzeit in Puerto de la Cruz auf Teneriffa lebt. Er ist ein begnadeter „fingerpicking“ Blues Gitarrist und Sänger, der hauptsächlich auf dem europäischen Festland und in den USA auftritt.
Agua de Tenerife
Italienische Formel für eine Erfolgsidee
Eine Gruppe Unternehmer aus der Toscana, unter Leitung von Antonio Degortes, hat eine neue Marke ins Leben gerufen: „Agua de Tenerife“. Sie umfasst Parfüms, Kosmetikprodukte und handgearbeitete Raumbedufter. Antonio Degortes ist ein Geschäftsmann aus der Gegend Oca in Siena (Toscana) mit mehreren Unternehmen in verschiedenen Geschäftszweigen.
Italienische Formel für eine Erfolgsidee
Eine Gruppe Unternehmer aus der Toscana, unter Leitung von Antonio Degortes, hat eine neue Marke ins Leben gerufen: „Agua de Tenerife“. Sie umfasst Parfüms, Kosmetikprodukte und handgearbeitete Raumbedufter. Antonio Degortes ist ein Geschäftsmann aus der Gegend Oca in Siena (Toscana) mit mehreren Unternehmen in verschiedenen Geschäftszweigen.
Im Gespräch mit Ricardo Melchior Navarro
Rückblick auf ein Jahr Hafendirektor
Ricardo Melchior Navarro wurde am 18. Februar 1947 in Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz geboren. Er studierte Industrieingenieur an der Universität von Navarra und später an der Technischen Hochschule in Aachen. Er spricht fließend Spanisch, Deutsch und Englisch.
Rückblick auf ein Jahr Hafendirektor
Ricardo Melchior Navarro wurde am 18. Februar 1947 in Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz geboren. Er studierte Industrieingenieur an der Universität von Navarra und später an der Technischen Hochschule in Aachen. Er spricht fließend Spanisch, Deutsch und Englisch.
Juan Antonio Quintero Medina
Fußball-Präsident mit Visionen und einem indischen Großinvestor
Juan Antonio Quintero Medina, ein Geschäftsmann und Broker aus Santa Cruz, hat kürzlich seine Kandidatur für das Präsidentenamt des CD Tenerife präsentiert. Gleich dazu gab es einen ambitionierten Investitionsplan in Höhe von 300 Millionen Euro in ein multifunktionelles Stadion mit 40.000 Plätzen sowie in ein Einkaufszentrum. Der Komplex soll einen Teil des Hafens von Santa Cruz einnehmen und der Hauptstadt Teneriffas ein modernes und innovatives Image verleihen. Auf einer Pressekonferenz, auf der Quintero sein ehrgeiziges Projekt vorstellte, betonte der frühere Sportagent, dass er „der einzige Kandidat“ sei, „der einen klaren Plan für den Klub“ habe.
Fußball-Präsident mit Visionen und einem indischen Großinvestor
Juan Antonio Quintero Medina, ein Geschäftsmann und Broker aus Santa Cruz, hat kürzlich seine Kandidatur für das Präsidentenamt des CD Tenerife präsentiert. Gleich dazu gab es einen ambitionierten Investitionsplan in Höhe von 300 Millionen Euro in ein multifunktionelles Stadion mit 40.000 Plätzen sowie in ein Einkaufszentrum. Der Komplex soll einen Teil des Hafens von Santa Cruz einnehmen und der Hauptstadt Teneriffas ein modernes und innovatives Image verleihen. Auf einer Pressekonferenz, auf der Quintero sein ehrgeiziges Projekt vorstellte, betonte der frühere Sportagent, dass er „der einzige Kandidat“ sei, „der einen klaren Plan für den Klub“ habe.
Die Geschichte von Sandra P.
„Ich fühle mich von den Ärzten um wertvolle Lebenszeit betrogen“
Natürlich gibt es immer so viele Einzelschicksale, wie es Menschen gibt. Aber manche gehen uns näher als andere. Vielleicht weil wir die Person kennen und sie dadurch nicht mehr anonym ist. So wie im Fall von Sandra. Vor ihrer Erkrankung arbeitete sie bei IC Media als Buchhalterin, dem Verlag, in dem Kanaren Express, Island Connections und LocalXpress erscheinen.
„Ich fühle mich von den Ärzten um wertvolle Lebenszeit betrogen“
Natürlich gibt es immer so viele Einzelschicksale, wie es Menschen gibt. Aber manche gehen uns näher als andere. Vielleicht weil wir die Person kennen und sie dadurch nicht mehr anonym ist. So wie im Fall von Sandra. Vor ihrer Erkrankung arbeitete sie bei IC Media als Buchhalterin, dem Verlag, in dem Kanaren Express, Island Connections und LocalXpress erscheinen.
Im Gespräch mit Jose Manuel Bermúdez
„Ich arbeite im Dienst der Stadt, die ich liebe“
José Manuel Bermúdez Esparza ist CC-Politiker (Coalición Canaria) und seit 2011 Bürgermeister von Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz. Geboren wurde er am 23. Oktober 1966 in Las Palmas de Gran Canaria. Schon eine Woche später zog seine Familie nach Teneriffa. Bermúdez hat einen Abschluss in Jura und Betriebswirtschaft. Schon seit seinen 20er Jahren ist er politisch aktiv. Bevor er für das Bürgermeisteramt kandidierte, war er innerhalb der Provinzregierung für Tourismus zuständig. José Manuel Bermúdez ist ledig, hat einen Hund, ist begeisterter Sportler, er liest gerne und liebt Musik. Seit mehr als vier Jahren ist er begeisterter Bürgermeister. Er übernahm das Amt mitten in der Krise und wurde im Mai von den Bürgerinnen und Bürgern erstmals wiedergewählt. Er hält über die modernen Medien wie Facebook, Twitter & Co. engen Kontakt zu den Einwohnern der Stadt. Er setzt auf den Dialog und stellt Teamarbeit über alles.
„Ich arbeite im Dienst der Stadt, die ich liebe“
José Manuel Bermúdez Esparza ist CC-Politiker (Coalición Canaria) und seit 2011 Bürgermeister von Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz. Geboren wurde er am 23. Oktober 1966 in Las Palmas de Gran Canaria. Schon eine Woche später zog seine Familie nach Teneriffa. Bermúdez hat einen Abschluss in Jura und Betriebswirtschaft. Schon seit seinen 20er Jahren ist er politisch aktiv. Bevor er für das Bürgermeisteramt kandidierte, war er innerhalb der Provinzregierung für Tourismus zuständig. José Manuel Bermúdez ist ledig, hat einen Hund, ist begeisterter Sportler, er liest gerne und liebt Musik. Seit mehr als vier Jahren ist er begeisterter Bürgermeister. Er übernahm das Amt mitten in der Krise und wurde im Mai von den Bürgerinnen und Bürgern erstmals wiedergewählt. Er hält über die modernen Medien wie Facebook, Twitter & Co. engen Kontakt zu den Einwohnern der Stadt. Er setzt auf den Dialog und stellt Teamarbeit über alles.
Erinnerung an den Jahreswechsel vor 50 Jahren
„Wer will denn hier Urlaub machen?“
Genau das war der Gedanke, den der Physiotherapeut Wolfgang Dezember 1965 auf Teneriffa an Land ging. Er lag mit dem, von Turbinen getriebenen, Musikdampfer „TS Hanseatic“, damals eines der wenigen Luxuskreuzfahrtschiffe, in Santa Cruz vor Anker. Sie war am 26. Dezember 1965 von Cuxhaven ausgelaufen.
„Wer will denn hier Urlaub machen?“
Genau das war der Gedanke, den der Physiotherapeut Wolfgang Dezember 1965 auf Teneriffa an Land ging. Er lag mit dem, von Turbinen getriebenen, Musikdampfer „TS Hanseatic“, damals eines der wenigen Luxuskreuzfahrtschiffe, in Santa Cruz vor Anker. Sie war am 26. Dezember 1965 von Cuxhaven ausgelaufen.
Der Blick über den Tellerrand:
Die integrative Medizin ist im Vormarsch
Während die wissenschaftlich orientierte Medizin in Europa traditionell und auf der Grundlage eines enormen Potenzials fundierter Forschungsergebnisse das Gesundheitswesen beherrscht, haben sich in den letzten Jahren Naturheilverfahren, die teils auf eine weit längere Tradition zurückblicken und nicht selten aus ganz anderen Teilen dieser Welt stammen, einen beachtlichen Platz erkämpft.
Die integrative Medizin ist im Vormarsch
Während die wissenschaftlich orientierte Medizin in Europa traditionell und auf der Grundlage eines enormen Potenzials fundierter Forschungsergebnisse das Gesundheitswesen beherrscht, haben sich in den letzten Jahren Naturheilverfahren, die teils auf eine weit längere Tradition zurückblicken und nicht selten aus ganz anderen Teilen dieser Welt stammen, einen beachtlichen Platz erkämpft.
Im Gespräch mit der deutschen Konsulin in Las Palmas de Gran Canaria
Das vielfältige kulturelle Angebot begeistert mich
Botschaften und Konsulate sind Einrichtungen des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. Judith Metz hat seit August die Leitung des Konsulats in Las Palmas auf Gran Canaria übernommen.
Das vielfältige kulturelle Angebot begeistert mich
Botschaften und Konsulate sind Einrichtungen des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. Judith Metz hat seit August die Leitung des Konsulats in Las Palmas auf Gran Canaria übernommen.
Immobilien zum Kauf - Teneriffa - Puerto de la Cruz | |
![]() | Wohnung in schöner Anlage mit Pool und Garten![]() Ausführliche Information hier Diese Objekt wird angeboten von Inmobiliaria Optima Canarias http://www.optima-tenerife.es |





20.10.2017 - Wochenzeitung Kanaren Express eingestellt
20.10.2017 - Tote Frau im Auto
20.10.2017 - Fusion von Tango und Flamenco
19.10.2017 - Nacht der Weine aus Gran Canaria
19.10.2017 - Yorima-Tunnel blieb gesperrt
19.10.2017 - Rucksack mit Bargeld und Schmuck gestohlen
18.10.2017 - Neue Notrufnummer ab November
18.10.2017 - Verletzter im Wasser





Der Buch & CD Tipp | ||
![]() |


ic media group


25.04.2018 - A smoke scare at the airport
25.04.2018 - International Penguin Day
25.04.2018 - Car stolen with child in the back seat
25.04.2018 - Ferry suffers engine failure
24.04.2018 - Body found in the sea
24.04.2018 - The police warn of phishing emails
24.04.2018 - Asten Realty to hold a training event
23.04.2018 - Panic during landing approach
23.04.2018 - Plenilunio - a success despite the rain
22.04.2018 - Open Fotosub in Telde, Gran Canaria
22.04.2018 - Suspended police officer attacks his partner
21.04.2018 - An accidental fall from a roof terrace